• Filmvorführung beim Pressegespräch
    Filmvorführung beim Pressegespräch

Filmvorführung und Pressegespräch

Heute fand die Vorpremiere des selbstproduzierten Filmes über das Projekt „Neuköllner Talente“ für die Presse statt.

12. Aug. 2009 –

ImOktober dieses Jahres feiert das Projekt „Neuköllner Talente“ der Bürgerstiftung Neukölln sein einjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wurde ein kurzer Dokumentarfilm gedreht, der Einblick in die Patenschaften gibt und einzelne Kinder, Paten/-innen und Eltern vorstellt. Begleitet werden die ersten Eindrücke mit Einschätzungen von Prof. Barbara John und Fadi Saad. 

Das von Aktion Mensch geförderte Projekt unterstützt Kinder im Alter von 8-12 Jahren. Mittels eines/r Talentpaten/in sollen Begabungen, Interessen und Wünsche des jeweiligen Kindes aufgegriffen und gefördert werden. In einer persönlichen Beziehung entdeckt das Kind spielerisch seine Talente.

Neben der Begegnungsintensität, die damit verbunden ist – „Menschen entwickeln sich zusammen mit anderen Menschen“, so Frau John –, habe das Projekt auch einen besonderen Wert für die Gesellschaft: „Es gehört eigentlich zu den teuersten Projekten. Würden sie nicht ehrenamtlich durchgeführt, würden die Paten nicht Zeit dafür investieren, gäbe es sie nicht, denn der Staat kann sie nicht bezahlen.“

Das Projekt „Neuköllner Talente“ ist in Schulen, Einrichtungen, bei Paten/innen und insbesondere bei Eltern und Kindern auf große Resonanz gestoßen. So gibt es mittlerweile 27 laufende Patenschaften und 27 weitere Kinder, die auf eine/n Pate/in warten - mit steigender Tendenz. Diese erfreuliche Entwicklung übertrifft unsere Erwartung von 20 Patenschaften innerhalb des ersten Jahres. 

 

« Zurück | Nachrichten »